Bauerstraße 13/Emmerich-Kálmán-Straße 1
Diese herrliche Villa, mit großem Park, wurde 1897 errichtet und befindet sich heute noch im Originalzustand. Gebaut wurde sie vom Ischler Hotelierehepaar Anna und Karl Sarsteiner.
1917 bezieht Emmerich Kálmán erstmals diese Villa und macht sie somit zu seinem Sommersitz. Obwohl er sie nie besessen hat wird dieses Haus immer als "Kálmán-Villa" bezeichnet . Wichtig war Kálmán einen Zugang in die Operettenkreise in Ischl zu gewinnen, daher war auch die Nachbarschaft zu Hansi Niese und Josef Jarno hier von Bedeutung. Hier trifft sich alles was in der Musik- und Theaterszene Rang und Namen hatte, wie Franz Lehár, Leo Slezak, Alexander Giradi, Alfred Grünwald u.v.a.
Mehr lesen