vor alter Volksschule
Das Denkmal – vermutlich errichtet in den 1990er Jahren von Leopold Bürscher – erinnert an den Lauffner Heimatdichter Friedrich Pötzl, wie auf einer kleinen Tafel am Schaft berichtet wird. Pötzl – er lebte von 1893 bis 1956 – wohnte in Lauffen 64, sein bekanntestes Werk ist das „Lauffner Lied“, auch genannt „Mei Lauffnertal“.
An einem durch Verwitterung wild geformten Felsblock lehnt die Granittafel mit dem erwähnten Gedicht. Dahinter auf balusterartig geformtem Holzpfahl ein mit Kupferblech verkleidetes Kästchen (Satteldach) darin ein Foto des Dichters. Am Schaft eine Kupferblechvase.