Brunnen beim Marmorschlössl
Im Kaiserpark hinter dem Marmorschlössl
Franz-Karl-Brunnen
Am Schröpferplatz zwischen Wirerstraße und „Hauptbrücke“ am Beginn der Pfarrgasse
Gagarin Denkmal
Am rechten Ufer des Rettenbachs nahe der Abzweigung des Hubhanslauweges in Hinterstein
Gartenvase im Kaiserpark
Westlich der Kaiservilla auf der Wiese
Gedenksäule "Kaiserstein"
links neben der Traunbrücke
Gipfelkreuz „Kaiser-Franz-Josef-Kreuz“
Auf der Katrin am Gipfelabbruch gegen Ischl (1542 m)
Gott erhalte
Inschrift auf dem Kaiser Franz Josef Jubiläumsweg, der Reiterndorf ab Rosenkranzgasse 42 d mit Perneck verbindet.
Kaiser-Jagdstandbild
An der Engleitenstraße zwischen Straße und Soleleitung
Kronprinz-Rudolfs-Denkmal
Im Jainzental am Weg von Hinterjainzen durchs Jainzental nach Hinterroith, beim Denkmal zweigt ein Weg auf bzw. rund um den Jainzenberg ab
Max-Quelle
In der Maxquellgasse in der Allee am Traunufer in der Nähe der Eisenbahnbrücke
Museum Kaiservilla
Im Kaiserpark gelegen, Eingang von der Götzstraße aus
Museum Marmorschlössl
Im Kaiserpark gelegen, etwa 10 Gehminuten von der Kaiservilla entfernt
Pavillon Spiegellusthaus
im „Kaiserpark“, am höchsten Punkt des Wegenetzes im Park, nördlich der Kaiservilla am Waldrand
Rudolfsbrunnen
In der Kaltenbachstraße, bei Nr. 62 neben der Talstation der Katrin-Seilbahn bei den Parkplätzen
Rudolfsdenkmal im Rudolfspark
Bahnhofstraße, Kaiser-Franz-Josef-Straße in der Parkanlage
Seeauerhaus Balkon
Esplanade 10
Skulpturengruppe „Halali“ („Der Loser“)
Im Kaiserpark gegenüber der Kaiservilla
Sophiens Esplanade Gedenkstein
Esplanade, gegenüber "Hotel Austria"
Springbrunnen im Kaiserpark
Götzstraße, bei Nr. 1 direkt vor der „Kaiservilla“
Statue der Kaiserin Elisabeth
In der Lärchenwaldstraße Nr. 16 im Vorgarten
Türkischer Pavillon
Im Kaiserpark, Götzstraße, bei Nr. 1 westlich der Wirtschaftsgebäude auf einem felsigen Geländesporn in einer Baumgruppe
Villa Schratt
Steinbruch 43
Villa Widerhofer
Rosenkranzgasse 44
Wegsäule „Franz-Carl-Promenade“
Hasnerallee nahe dem Oberen Traunsteg (= Tauber-Steg)
Wegsäule „Franz-Carl-Promenade“
Am Soleleitungsweg an der Abzweigung hinunter zur Kaltenbachau