Am Weg entlang des Kaltenbach-Ufers ca. 35 m östlich des „Hasner-Denkmals“
Von der „Sudetendeutsche Landsmannschaft“ zum Andenken an die 55-jährige Wiederkehr der Vetreibung der Deutschen aus den vormals deutschsprachigen Gebieten der Tschechoslowakei 2000 errichtet. 2014 bei der Neugestaltung des Geländes für die Landesgartenschau 2015 versetzt.
Angelehnt an die Gestaltung des bis 2014 in der Nähe befindlichen Gedenksteines „Menschenrechte“ von 1998 ist an einem großen Findlingsblock (roter Kalkstein) eine Steintafel (rot-grauer Granit) befestigt. Inschrift in Weiß. Auf der Tafel auch das erst nach der Vertreibung geschaffene Wappen des (erst seit 1918 so genannten) „Sudetenlandes“.