In Perneck unterhalb der Radgrabenstraße an deren Beginn am hintersten der ehemaligen Parkplätze des Schaubergwerks
Vom erst 1794 aufgeschlagenen und nach Kaiser Leopold II. benannten Stollen ist das aus rosa Kalksteinquadern verfertigte Stollenportal bemerkenswert, das in einen Mauerrest der 1983 abgetragenen Stollenhütte eingelassen ist. Am Stollen wurden noch 1940 Reparaturen durchgeführt (2. Eingang).