Kaiservilla

Kaiservilla

Kaiserpark


Ort

Ort

Die Kaiservilla

ehem. Villa Eltz

Erbaut wurde dieses geschichtsträchtige Gebäude von Dr. J.A.Eltz, ein Wiener Notar, im Jahre 1834. Später kaufte der Ischler Salinenarzt Dr. Mastalier diese Villa. Auch Fürst Metternich verbrachte 1843 hier im Haus seinen Urlaub. Erzherzogin Sophie kaufte die Villa vom Dr. Mastalier und so wurde diese Villa auch zum Sommerurlaub der kaiserlichen Familie genutzt, aber auch umgebaut und vergrößert. So entstehen in dieser Zeit auch die klassizischtischen Elemente und die heutige Form.
1854 schenkte Sophie die Villa ihrem Sohn Franz Joseph und Elisabeth zur Hochzeit.
So wurde Ischl zum geliebten Sommersitz der kaiserlichen Familie, Franz Joseph hatte hier sein Jagdrevier, die Kaiserin liebte ihre Spaziergänge und die Berge.

Viele Jahre hindurch ist Ischl "Zentrum der Welt" während der Sommermonate und hier wird Geschichte geschrieben. Am 28. Juli 1914 unterzeichnet Kaiser Franz Joseph die Kriegserklärung an Serbien und das Manifest "An meine Völker" hier in Ischl. Am 30. Juli reist Franz Joseph von Ischl ab und kommt nicht wieder.

Erzherzogin Marie Valerie erhält den Besitz und heute lebt die Familie Habsburg-Lothringen in der Kaiser-Villa, die öffentlich zu besichtigen ist.

Website Kaiservilla