Hinter der Kalvarienbergkirche am Waldrand
Dieser schön ausgearbeitete Tabernakelbildstock aus roten Kalkstein soll erst 1915 aufgestellt worden sein, er oder ein ganz ähnlicher Vorgänger ist aber schon auf Bildern aus der Zeit um 1850 zu sehen, allerdings weiter vorne, wo jetzt das Mesnerhaus steht. 1999 wurde er renoviert und erhielt ein ungeschlachtes Gitter vor der Tabernakelnische, in der sich ein auf Blech gemalter Christuskopf befindet. Das bekrönende Steinkreuz fehlt seit langem schon. Am breiten Sockel eine nur mehr schwer zu entziffernde Inschrift, in der die Vorbeigehenden um ein Gebet ersucht werden, ein Hinweis vielleicht, daß es sich ursprünglich um eine Gedenksäule für eine nicht mehr feststellbare Person gehandelt hat. Der Bildstock ist jenem (von 1906) beim Landes-Erholungsheim ziemlich ähnlich