Bacher Bauer Kapellenbildstock

Bacher Bauer Kapellenbildstock

Beim „Bacher-Bauern“ Hinterstein 3 am Zugang zum „Tauern-Weg“ hoch über dem linken Rettenbach-Ufer, nordöstlich des Bauernhofs


Ort

Ort

Von dieser „Kapelle“ ist kaum etwas bekannt, sie macht aber einen deutlich älteren Eindruck als das Weihedatum 1967 angibt. Vielleicht stand hier ursprünglich eine der im 19. Jh. so beliebten Rindenkapellen, die einmal in Mauerwerk erneuert worden ist. 1967 wäre demnach nur das flache Satteldach neu hergestellt worden.

Die Einrichtung der gemauerten, hinten abgerundeten Kapelle ist alt: auf einem hölzernen „Altartisch“ (mit besticktem Tuch) ein altarähnlicher Aufbau mit einer Rundbogennische, alles aus berindeten Holzstöckchen, darin eine Gipsstatue: Segnender Christus, davor eine hölzerne St.-Johannes-Nepomuk-Statue  sowie 2 alte Drucke. An der Wand Steintafel mit Weiheinschrift von 1967.