Schräg gegenüber dem Bauernhaus am Waldrand
Errichtet verm. 1929 oder kurz darauf. Grund war der Tod der zwei Brüder Windhager (von Ahorn 27) beim Versuch, zwei Personen – Mutter u. Tochter Plamberger (wohnhaft Ahorn 29, das zum benachbarten Ahorn 27 gehörte) – zu retten, die durch eine bei einem Sturm gerissene Starkstromleitung in Lebensgefahr geraten waren. Die Gefährdeten überlebten, die Retter fielen dem Strom zum Opfer.
Seltenes und besonders aufwendiges Beispiel für ein Marterl im Art-Déco-Stil: Altarartiger, durch Sockel, Gesimse u. Vorsprünge vielfältig gegliederter Aufbau aus Beton (Oberfläche fein geriefelt) mit 2 eingelassenen Steinplatten (schwarzer Granit) mit Inschriften, oben ein Bild „Maria mit 7 Schwertern“ (Hinterglas ?), flankiert von zwei ebenfalls eingelassenen Blattranken-Reliefs. Unter den Inschriften ein herzförmiger Behälter für ein Grablicht. Der Entwerfer ist leider unbekannt. Das Giebelchen aus Blech ist neu.