Voglhuberstraße 10, Nähe Bahnhof
1829 wurde auf Betreiben Dr. Wirers mit dem Bau des ersten „Sole Dampfbades“ östlich des Rudolfsparkes begonnen.
100 Jahre später wurde es abgerissen und durch einen Bau, geplant von den Architekten Clemens Holzmeister und Max Fellerer, ersetzt. Das Gebäude enthielt neben zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten in medizinischer Hinsicht auch das erste Soleschwimmbad in den Alpen. Viele Jahre trug das Haus den Namen „Kurmittelhaus“, später „Landeskuranstalten“ und nach einem großzügigen Ausbau heute „Eurotherme“.
Mehr lesen
Website Eurotherme
Für die optimale Nutzung verwendet diese Website Dienste Dritter, wie Videos, Kartendienste oder Google Analytics, sowie notwendige Cookies für den Betrieb der Website. Mehr Informationen zum DatenschutzEinstellungen Alle akzeptieren
Standorte werden auf einer Karte angezeigt.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren
Bitte bestätigen bzw. ändern Sie Ihre Einstellungen für diese Website.
Notwendige Cookies, die zum Betrieb dieser Website erforderlich sind (nur First-Party-Cookies).
Videos dürfen geladen werden, Sie akzeptieren die Datenschutzerklärung zu Vimeo oder YouTube.
Karten dürfen geladen werden (zur Anzeige der Standorte, zb. der Denkmäler). Sie akzeptieren die Datenschutzerklärung zu Google-Map bzw. OpenStreetMap.
Google Analytics darf eingebunden werden. Damit helfen Sie uns diese Website zu optimieren. Sie akzeptieren die Datenschutzerklärung zu Google Analytics.