Neben der Brücke über die Ischl an der Bundesstraße 158 bei der Nussenseekreuzung
Bei der Neutrassierung der Bundesstraße 158 wurde 1936/37 auch die Brücke über die Ischl bzw. Ischler Ache neu errichtet. Sie ist nach dem nahegelegenen uralten, 1978 demolierten „Schneiderwirt“ Ramsau 1 benannt. Das Kreuz lieferte 1937 der bekannte Schnitzer Franz Binder aus Lauffen, der besonders für seine Krippen berühmt war bzw. immer noch ist (begraben in Steinbach am Attersee). Die Brücke wurde 1982 neu gebaut, dabei wurde das Kreuz versetzt und restauriert. Neuerlich restauriert und neben die Brücke versetzt 2015.
Ziemlich großes Kreuz (Dreinageltypus) aus ungefaßtem Eichenholz mit geschwungenem und mit Treibarbeit verziertem Blech-Schutzdach, an der Fußstütze Inschrift: 1937.
Bei der letzten Restaurierung wurde der Corpus grau gefasst.
Mehr lesen