In Perneck an der Radgrabenstraße aufwärts, erstes Gebäude rechts
Der Stollen wurde 1775 angeschlagen und hieß ursprünglich "Kaiser Franz Stollen". 1808 wurde er in "Kaiserin Maria Theresia Stollen" umbenannt. Der Stolleneingang befand sich im Bergschmiedegebäude. Seit 1933 wude dieser Stollen für die "Fremdenbefahrung" verwendet. 2000 wurde das Besucherberkgwerk aus wirtschaftlichen Gründen geschlossen. Seitdem ist das Mundloch verfallen, soll jedoch wieder hergerichtet werden.