Marterl am Soleleitungsweg

Marterl am Soleleitungsweg

In der Engleiten ca. 230 m südlich des „Kaiser-Jagdstandbilds“ an einer überhängenden Felswand, in die die Leitungstrasse eingearbeitet ist.


Ort

Ort

In der Zeit ungefähr zwischen 1800 und 1850 wurde die gesamte Soleleitung von Hallstatt bis Ebensee neu trassiert und mit dauerhaften Quadermauern und –brücken versehen. Irgendwann in dieser Zeit ist wohl auch das Marterl entstanden, Hinweise zu Stifter, Schöpfer oder Errichtungsgrund fehlen. Um 1990 wurde das alte, relativ gut gemalte Bild offenbar gestohlen und durch eine unfreiwillige Karikatur ersetzt. Diese wurde 2019 durch ein nach altem Vorbild gemaltes Bild (Hanni Ballerin) vom Ischler Heimatverein ersetzt.

In der halbkreisförmigen, konisch zulaufend in den senkrechten Fels geschlagenen Nische ist eine auf Blech gemalte Pietà-Darstellung befestigt. Dübellöcher weisen auf ein früher vorhandenes Eisengitter hin.

Die neuerliche Einweihung nach Restaurierung fand am 22. Oktober 2021 statt.