Museum Lehárvilla

Museum Lehárvilla

Lehárkai am rechten Ufer der Traun


Ort

Ort

Die Biedermeier Villa wurde 1844 errichtet und 1891 vergrößert. 1912 erwarb der Komponist Franz Lehár das Haus und verbrachte dort bis zu seinem Tod 1948 fast jeden Sommer. In seinem Testament vermachte er die Villa der Stadtgemeinde Bad Ischl, die das Haus als Museum führt. Die Einrichtung ist original erhalten und zeigt bis ins letzte Detail, wie der Meister hier gewohnt hat.

Details finden Sie unter dem Menupunkt "Villen": Lehár Villa 

 

Website Leharmuseum