Kurpark Nähe Musikpavillon
Das Denkmal für Theresia ("Resi") Pesendorfer wurde am 27. April 2025 enthüllt.
An eine viereckige Steinsäule ist ein Fahrrad angelehnt. Dieses erinnert daran, dass Resi Pesendorfer bei der Versorgung der Widerstandkämpfer immer mit dem Fahrrad unterwegs war. Die Skulptur wurde von der Künstlerin Eva Grubinger gestaltet.
An der Säule ist eine Tafel angebracht, die Resi Pesendorfer zitiert: "Immer wenn es gefährlich wurde, haben sie mich geschickt."
Theresia Pesendorfer wurde 1902 in eine Ischler Arbeiterfamilie hinein geboren. Ihr Vater war Salzarbeiter, die Mutter starb, als sie 10 Jahre alt war. Im politischen Widerstand gegen den Nationalsozialismus übernahm sie eine Schlüsselrolle. Sie half bei der Flucht, versteckte Verfolgte, erledigte Botengänge und versorgte Versteckte mit Nahrung. Resi Pesendorfer baute während dieser Zeit ein Frauennetzwerk auf und wurde nach dem Krieg mit dem "Ehrenzeichen für Verdienste um die Befreiung Österreichs" ausgezeichnet. Sie verstarb im Okrober 1989 und ist in Ebensee begraben. (Quelle: ERINNERUNGSKULTUR IN BAD ISCHL, Kloiber Christian und Friedwagner Mario, 2023)
Mehr lesen