Kurhausstraße 9
Diese herrliche Villa wurde 1888 errichtet, in dieser Zeit fand ein regelrechter "Bauboom" für damalige Zeit an. Hinter dem Kurhaus (heute Kongress- und Theaterhaus genannt) bot sich genügend Platz an.
Der Goldschmied Engelbert Schodterer (* 1842, + 1923), errichtete dieses bis heute wunderschön erhaltene Haus.
Diese Villa diente viele Sommer lang als Quartier für die vielen Kurgäste und Adeligen, war aber auch immer ein Treffpunkt für Liebhaber der Musik und Literatur.
Als Vizebürgermeister gelang Engelbert Schodterer 1895 die Verwirklichung der „Wildenstein-Hochquellenleitung“, die nach wie vor für Bad Ischl eine eminent wichtige Bedeutung hat. Der Dank der Gemeinde folgte in Form der „Ehrenbürgerschaft“ und der Errichtung eines Springbrunnens, der sich heute noch im Garten der Villa Schodterer befindet.
1875 eröffnet Schodterer sein eigenes Juweliergeschäft in der Pfarrgasse. Bis 2021 wurde es von seinen Nachkommen geführt.