Emmerich-Kálmán-Straße 3
Josef Jarno kam als junger Schauspieler aus Ungarn nach Ischl und wurde hier am Theater engagiert. Schnell erreichte er Ansehen in den damaligen Theater-Kreisen und -Szenen. 1900 heiratet er die Schauspielerin Hansi Niese und beide kauften hier eine Villa, genannt "Villa Hansi".
1921 bis 1930 leitete Jarno das Ischler Theater (heute im Foyer befindet sich eine Jarno-Büste). Er war auch bis 1923 Direktor des Theaters in der Josefstadt. 1931 wurde das Haus wegen der schlechten finanziellen Situation des Ehepaares verkauft.
Ein Jahr später starb Jarno in Wien, seine Gattin Hansi Niese im Jahr 1934.